Die Sicherung von Daten, unabhängig davon, ob es sich um persönliche Daten oder Firmendaten handelt, hat sich in jüngster Vergangenheit als problematisch erwiesen. Heute ist die Gefahr des Einsehens oder des Diebstahls von gespeicherten Daten so hoch wie nie zuvor....

Spätestens bei der Planung einer Gründung wird die Entscheidung für eine bestimmte Rechtsform Ihres Unternehmens aktuell. Schon die Anmeldung beim Gewerbeamt sowie beim Finanzamt erfordert die Angabe einer Gesellschaftsform. Hierbei werden grundsätzlich Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften unterschieden. Ausschlaggebend ist die Frage...

Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer, Gewerbetreibende und Privatpersonen haben die Pflicht, wichtige Dokumente für einen gewissen Zeitraum aufzubewahren. Wie lange diese Aufbewahrungsfrist andauert, ist von dem jeweiligen Papier abhängig. Problematisch ist, dass es keine einheitlichen Regelungen für alle Dokumente gibt. Wenn...