Blog

Bei Vertragsabschlüssen, Kauf auf Rechnung und bei der Kreditvergabe kommt sie ins Spiel: die Bonität. Dabei handelt es sich um die wirtschaftliche Bewertung des Käufers beziehungsweise Kreditnehmers, auch Kreditwürdigkeit genannt. Erfahren Sie hier, was das bedeutet und was eine schlechte Kreditwürdigkeit...

Wer nur begrenzte finanzielle Mittel und eine Vision hat, nutzt zur Umsetzung dieser einfach das Sponsoring. Hierbei stellen Förderer das nötige Geld und materielle Güter zur Verfügung, um eigene Interessen zu verwirklichen. Im Profisport ist Sponsoring ein gängiges Mittel, aber auch Parteien, Künstler und Wissenschaftler...

Ein Investor - anders ausgedrückt Anleger oder Geldanleger - investiert sein Kapital in ein Unternehmen oder in eine Geldanlage. Dies geschieht nicht uneigennützig. Für die Investition möchte der Kapitalgeber unter dem Strich eine möglichst hohe Rendite erzielen. Investoren unterstützen Existenzgründer, junge Start-ups und Unternehmen, die...

Die EORI-Nummer dient der Identifizierung von Wirtschaftstreibenden gegenüber den Zollbehörden in der Europäischen Union. Sie ist nur für gewerbliche Zwecke notwendig. Privatpersonen müssen mit wenigen besondere Ausnahmen keine EORI-Nummer beantragen, können das aber tun.   Was genau ist die EORI-Nummer?   Das Akronym EORI bedeutet Economic Operators' Registration and Identification. Diese Nummern werden jetzt statt der früher eingesetzten Zollnummern in...